Inhalt des Britzer Heimatboten
Seite 2: Neujahrsgrüße
Seite 3, 4: „Späth’sche Baumschulen“
Seite 5: Britzer Rosenzeitung
Seite 6, 7, 8: Veranstaltungen des Britzer Bürgervereins
Seite 9: Sonstige Veranstaltungen
Seite 10: Neuköllner Zeitreise mit den „Freunden Neuköllns e.V.“
Seite 11: Vereinsleben
Seite 12: Mitglied werden
Die nächsten Veranstaltungen des Britzer Bürgervereins
Nachbarschaftstreffen: Vortrag „Adolf Glaßbrenner“
Britzer Mahl – Eisbeinessen
Nachbarschaftstreffen: Offene Kreativgruppe „Flotte Nadel“
Skat im Bürgerverein
Nachbarschaftstreffen: Spieletag
Nachbarschaftstreffen
Öffentliche Veranstaltung: Zeitzeugen berichten
Nachbarschaftstreffen: Vortrag „Die Tulpe“
„Geburtstagskaffee mit Louise“
Frühlingsfest im Bürgerverein
Schon jetzt vormerken: 65. Britzer Baumblüte
vom 5.4.2019 bis 22.4.2019, Gutspark Britz
„Mit dem Bürgerverein unterwegs“. Der Britzer Bürgerverein hat am Mittwoch, den 29. August 2018, zu einem Besuch des BVG-Betriebshofes Britz eingeladen. Hier einige Bilder von unseren Besuch.
Besuch auf der Britzer Baumblüte: Auf Einladung des Veranstalters der Britzer Baumblüte, Thilo Wollenschlaeger, traf sich der Britzer Bürgerverein am 10. April 2017 in der Löwenhütte am Festplatz in der Fulhamer Allee und verbrachte mal wieder einen gelungenen und geselligen Abend. Vielen Dank an Thilo für seine Einladung. Der Bürgerverein wünscht den Schaustellern für die restlichen Tage bis Ostermontag noch viele Besucher und vor allem besseres Wetter ohne Regen. Die Britzer Baumblüte im Internet: www.Britzer-Baumbluete.de
Panoramabild Ausstellung: „125 Jahre Bürgerverein Berlin-Britz“
Zu unseren Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.
Für die Sonderveranstaltungen erbitten wir Ihren Anruf.
Termine und Einzelheiten bitte unter Termine
Hinweis: Der Bürgerverein erhält keine öffentlichen Mittel. Er unterhält sein Archiv ausschließlich aus den Beiträgen seiner Mitglieder. Auf Grund der Vielzahl von Anfragen werden Antworten künftig nur für private Recherchen kostenfrei sein. Im Übrigen verweisen wir auf das Neukölln Museum, welches mit öffentlichen Mitteln betrieben wird.